Wenn sie mit STS arbeiten, werden Sie schnell merken, dass wir anders sind. Einfach, Effizient und Unkompliziert.
Aber wer ist STS überhaupt?
Im Frühling 2021 erfüllte sich Matthias Schärer seinen Traum der Selbständigkeit und gründete die Schärer Technical Services GmbH. Zu diesem Zeitpunkt war er gerade von seinem zweiten Winter im Norden Schwedens zurückgekehrt, wo er bei einem Schlittenhunde Rennteam gearbeitet hat. Mit einigen Podestplätzen bei 300-600km Rennen und einem 13. und einem 11. Rang beim grössten Schlittenhunderennen der Welt in Norwegen konnte er beweisen, dass er nicht nur für Maschinen sondern auch für Schlittenhunde ein gutes Gespür hat.
Mittlerweile sind seine Aufenthalten in Schweden kürzer und der STS-Kundenstamm grösser und die STS kann in ihrem dritten Jahr schon auf einige erfolgreich abgeschlossene Projekte und Einsätze zurückblicken.
Und weshalb ist die STS anders?
Matthias Schärer sagt dazu: Nach über 10 Jahren im Maschinenbau habe ich mich in 2019 dazu entschlossen, andere Wege zu gehen und habe vier Winter in Lappland verbracht. Vieles was ich dort gelernt habe, kann ich jedoch auch im Maschinenbau einsetzten. Probleme frühzeitig erkennen, die Wurzel des Problems finden und es nachhaltig beheben ist im Schlittenhundesport extrem wichtig und ich habe gemerkt, dass sich diese Fähigkeit auch gut in meine Arbeit mit Maschinen übertragen lässt.
Während der letzten Jahre konnte ich in verschiedensten Bereichen des Maschinenbaus Erfahrung sammeln, mit Kunden und Partnern aus aller Welt zusammenarbeiten und in vielen verschiedenen Ländern Maschinen installieren und warten. Ich bin mir schnell wechselnde Bedingungen, den Umgang mit verschiedenen Menschen und das arbeiten mit komplexen Aufgaben gewohnt. Dank meiner vielseitigen Erfahrung finde ich nach kurzer Einarbeitungszeit zu jedem Problem schnell eine Lösung.
Mit der STS möchte ich meine Kunden und Partner dort unterstützen, wo ihnen kurzfristig die richtigen Leute fehlen. Ein freundlicher Umgang, Spass an der Arbeit und "suberi Büez" sind für mich wichtig.
In über 10 Jahren in verschiedenen Funktionen innerhalb der selben Firma, konnte sich Matthias Schärer eine Vielzahl an Fähigkeiten aneignen. Von Entwicklung und Projektleitung über Kundendienst und technischer Verkauf konnte er in allen technischen Bereichen eines kleinen KMU's mitwirken.
Mit einer Weiterbildung zum Techniker HF Automation konnte er sich fundierte Kenntnisse in den verschiedenen Bereichen der Automation aneignen.
Als Head of Engineering and Customer Support konnte Matthias Schärer 4.5 Jahre in den USA leben und arbeiten. Dort konnte er mithelfen, die amerikanische Niederlassung eines schweizer KMU's aufzubauen und war für alle technischen Belange in Nord- und Südamerika verantwortlich. Neben Kundenbesuchen für Installation und Wartung in über 25 verschiedenen Ländern und einer Weltreise hat er auch Sprachschulen für Spanisch und Japanisch besucht.
Zuerst als Tour Guide, danach als Head of Racing Operations bei Team Petter Karlsson Sleddogs in Schweden, konnte Matthias Schärer bei einem der besten Schlittenhunderennfahrer der Welt arbeiten. Im Winter 22/23 konnte er Petter Karlsson dabei helfen, den Weltmeistertitel zu gewinnen.
Neben vielen Touren und einigen Expeditionen konnte er auch erfolgreich an internationalen Langdistanz Schlittenhunderennen teilnehmen und sogar ein 320km Rennen gewinnen.
Von wenigen Besuchern im ersten Jahr zu einigen vollen Touren im dritten Jahr hat sich ein kleines Reisebüro entwickelt, welches in 2021 offiziell als arcticadventures.ch das Licht der Welt erblickt hat.
Um wieder im Maschinenbau arbeiten zu können, jedoch flexibel zu sein, hat Matthias Schärer im Frühling 2021 die Schärer Technical Services GmbH gegründet. Im Mittlerweile dritten Jahr kann die STS GmbH schon auf einige interessante Projekte und Aufträge zurückblicken.
Copyright © 2023 STS GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy